Navigation überspringen
Grundschule Merkendorf
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Wir über uns
    • Schullogo
    • Schulprofil
    • Leitlinien
    • Lerngespräche
    • Schulrundgang
      •  
      • Aula
      • Gänge und PC Inseln
      • Klassenzimmer
      • Werkraum
      • Turnhalle
      • Pausenhof
      • Elternsprechzimmer
      • Mittagsbetreuung
      •  
    • Zeiten
      •  
      • Tagesablauf
      •  
    • Organisation
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sonderpädagoge
    • Beratungslehrerin
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • FSJ
    •  
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Projekte
      •  
      • Sozialziele
      • Schülerbücherei
      • EU-Schulprogramm
      • Sportliche Aktivitäten
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Spielen macht Schule
      •  
    • Fotoalben
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Mittagsbetreuung
  • Elternarbeit
    •  
    • Klassenelternsprecher
    • Förderverein
    • Eltern-ABC
    •  
  • Kooperationen
    •  
    • Förderzentrum
    • Kitas
    • Musikschule
    •  
  • Downloads
    •  
    • Formulare
    • Info zu Läusen
    •  
  • Datenschutz
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
Druckansicht öffnen
 

Ausflug nach Bad Windsheim

Am 30.05.22 war kein Schultag wie jeder andere, denn die ganze Schule machte einen Ausflug nach Bad Windsheim ins Fränkische Freilandmuseum. Das Wetter meinte es gut mit uns und so konnten wir am Morgen bei strahlendem Sonnenschein starten. Jede Klasse hatte ein eigens Programm gebucht. Am Ziel angekommen wurde jede Klasse von ihren jeweiligen Führerinnen in Empfang genommen. So wurde zum Beispiel das bäuerliche Leben im Spätmittelalter erforscht. Die Kinder erfuhren am eigenen Leid, wie mühsam es war, mit einem Dreschflegel das Getreide zu dreschen und das von dieser Tätigkeit der Ausdruck "essen wie ein Scheunendrescher" herrührt. Eine andere Klasse beschäftigte sich damit, wie und womit Kinder früher gespielt hatten und durften selbst Rindenschiffchen basteln und schwimmen lassen. Eine Klasse durfte Butter rühren und beim Spinnen von Wolle zuschauen - so konnten sie nachvollziehen, wie man sich wie Dornröschen an einer Spindel stechen kann. Besonders beeindruckend waren auch die Tiere, vor allem die zwei Riesenochsen. Die Zeit verging wie im Flug und wir hatten noch längst nicht alles gesehen, als wir uns um 13 Uhr wieder auf

den Heimweg machten. Es waren tolle Eindrücke und Erfahrungen und unser besonderer Dank gilt dem

Förderverein, der mit seiner großzügigen Unterstützung diesen Ausflug ermöglicht hat.

 

A. Bilz, Klassenlehrerin der 4a und dem Team der Grundschule Merkendorf   

 
zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intra.Net   |   Datenschutz
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten