Navigation überspringen
Grundschule Merkendorf
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Wir über uns
    • Schullogo
    • Schulprofil
    • Leitlinien
    • Lerngespräche
    • Schulrundgang
      •  
      • Aula
      • Gänge und PC Inseln
      • Klassenzimmer
      • Werkraum
      • Turnhalle
      • Pausenhof
      • Elternsprechzimmer
      • Mittagsbetreuung
      •  
    • Zeiten
      •  
      • Tagesablauf
      •  
    • Organisation
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sonderpädagoge
    • Beratungslehrerin
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • FSJ
    •  
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Projekte
      •  
      • Sozialziele
      • Schülerbücherei
      • EU-Schulprogramm
      • Sportliche Aktivitäten
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Spielen macht Schule
      •  
    • Fotoalben
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Mittagsbetreuung
  • Elternarbeit
    •  
    • Klassenelternsprecher
    • Förderverein
    • Eltern-ABC
    •  
  • Kooperationen
    •  
    • Förderzentrum
    • Kitas
    • Musikschule
    •  
  • Downloads
    •  
    • Formulare
    • Info zu Läusen
    •  
  • Datenschutz
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
Druckansicht öffnen
 

Wir über uns

Die Grundschule Merkendorf
  • ist eine ländliche Schule in der wunderschönen kleinen Stadt Merkendorf  im Landkreis Ansbach.

 

  • besuchen neben den Merkendorfer Kindern, die Kinder aus Bammersdorf, Dürnhof, Groß- und Kleinbreitenbronn, Neuses, Heglau, Hirschlach, Bahnhof-Triesdorf und Willendorf.

 

  • besuchen in diesem Schuljahr 106 Kinder in 5 Klassen. Derzeit leistet ein junge Frau ein freiwilliges soziales Jahr an der Grundschule. Außerdem werden die Schüler/innen und Lehrkräfte von einer Sonderpädagogin beraten und gefördert.

 

  • verfügt über einen großzügigen Pausenhof mit Klettergeräten und einem Labyrinth sowie einen Spielhügel zum Rennen, Ausruhen, Vespern und Spielen. Nebenan steht die gemeindeeigne Turnhalle für den Sportunterricht zur Verfügung und im Sommer kann der Sportplatz und eine Mini-DFB-Feld genutzt werden.

 

  • bietet vielen Schüler/innen eine Mittagsbetreuung mit Mittagessen, Hausaufgaben- und Spielzeit an.

 

  • hat engagierte Eltern und einen Förderverein, die die Schule in vorbildlicher Weise unterstützen und den Kindern viele Attraktionen bieten.

 

  • ist seit dem Schuljahr 2016/17 Schule mit Profil Inklusion.

 

 

 

Spielende Kinder

 

In unserem Akrostichon fassen wir zusammen, was uns wichtig ist:

  G UTE SCHULE
VE R TRAUEN
INKL U SION
LER N EN
FREUN D SCHAFT
  S INGEN
CHAN C EN
ERZIE H UG
PA U SE
REGE L N
ERL E BNISSE
     
  M UT
PROJ E KTE
FÖ R DERUNG
RESPE K T
KOOP E RATIN
MITEI N ANDER
VERSTÄN D NIS
S O ZIALZIELE
HILFSBE R EITSCHAFT
  F ERIEN

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intra.Net   |   Datenschutz
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten