Navigation überspringen
Grundschule Merkendorf
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Wir über uns
    • Schullogo
    • Schulprofil
    • Leitlinien
    • Lerngespräche
    • Schulrundgang
      •  
      • Aula
      • Gänge und PC Inseln
      • Klassenzimmer
      • Werkraum
      • Turnhalle
      • Pausenhof
      • Elternsprechzimmer
      • Mittagsbetreuung
      •  
    • Zeiten
      •  
      • Tagesablauf
      •  
    • Organisation
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sonderpädagoge
    • Beratungslehrerin
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • FSJ
    •  
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Projekte
      •  
      • Sozialziele
      • Schülerbücherei
      • EU-Schulprogramm
      • Sportliche Aktivitäten
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Spielen macht Schule
      •  
    • Fotoalben
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Mittagsbetreuung
  • Elternarbeit
    •  
    • Klassenelternsprecher
    • Förderverein
    • Eltern-ABC
    •  
  • Kooperationen
    •  
    • Förderzentrum
    • Kitas
    • Musikschule
    •  
  • Downloads
    •  
    • Formulare
    • Info zu Läusen
    •  
  • Datenschutz
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
Druckansicht öffnen
 

Schulprofil

Die Grundschule Merkendorf

 

… ist eine Schule, in der jeder Einzelne zählt
… ist eine Schule mit Profil Inklusion


Das Konzept der Schule mit Profil Inklusion ist, dass das Kollegium der allgemeinen Grundschule durch eine sonderpädagogische Lehrkraft der Förderschule unterstützt wird.

 

Gemeinsam werden die Formen des Unterrichts und Lernens gestaltet. Dies geschieht durch Beratung der Lehrer, der Schüler/innen sowie der Erziehungs-berechtigen durch die Sonderpädagogin. Diese beurteilt zudem in einem förderdiagnostischen Bericht den Förderbedarf einzelner Schüler/innen. Dieser Förderbedarf kann im Lernen, in der körperlich und motorischen Entwicklung, im Sehen, Hören, in der geistigen Entwicklung oder in der emotional - sozialen Entwicklung liegen. Für die besonderen Bedürfnisse einzelner Kinder erstellen die Lehrer individuelle Förderpläne, die differenzierte Lernwege eröffnen. Neben den Unterrichtsstunden bieten viele Lehrkräfte offene Unterrichts- und Übungsphasen an, in denen die Kinder auf unterschiedlichem Niveau lernen und üben können. Für die Förderung der Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf verfügt die Schule über zusätzliche Lehrerstunden, welche einzelnen Kindern oder Gruppen zu gute kommen.

 

Spielende Kinder

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intra.Net   |   Datenschutz
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten