Navigation überspringen
Grundschule Merkendorf
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Wir über uns
    • Schullogo
    • Schulprofil
    • Leitlinien
    • Lerngespräche
    • Schulrundgang
      •  
      • Aula
      • Gänge und PC Inseln
      • Klassenzimmer
      • Werkraum
      • Turnhalle
      • Pausenhof
      • Elternsprechzimmer
      • Mittagsbetreuung
      •  
    • Zeiten
      •  
      • Tagesablauf
      •  
    • Organisation
    •  
  • Das sind wir
    •  
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sonderpädagoge
    • Beratungslehrerin
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • FSJ
    •  
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Projekte
      •  
      • Sozialziele
      • Schülerbücherei
      • EU-Schulprogramm
      • Sportliche Aktivitäten
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Spielen macht Schule
      •  
    • Fotoalben
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    •  
  • Mittagsbetreuung
  • Elternarbeit
    •  
    • Klassenelternsprecher
    • Förderverein
    • Eltern-ABC
    •  
  • Kooperationen
    •  
    • Förderzentrum
    • Kitas
    • Musikschule
    •  
  • Downloads
    •  
    • Formulare
    • Info zu Läusen
    •  
  • Datenschutz
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
Druckansicht öffnen
 

Sozialziele

In Absprache mit der Mittagsbetreuung kam es zu dem Beschluss zur Schaffung einheitlicher, verbindlicher Regeln, die im ganzen Schulhaus, auch außerhalb der Unterrichtszeiten gelten. Zusammen wurde dann sowohl auf Schüler-, als auch auf Lehrerebene überlegt, welche Regeln für uns am wichtigsten sind. Am Schluss einigte man sich auf fünf Sozialziele, die bei einer Schulkonferenz allen Schülern bekannt gegeben wurden. Auch dem Elternbeirat wurden sie bei einer Sitzung vorgestellt. Diese Sozialziele wurden durch die Unterschrift des Lehrers, des Schülers und der Eltern verbindlich.

 

Sie sind immer präsent- jedes Schulkind besitzt ein Exemplar, sie hängen in den Klassenräumen, aber auch in den Fachräumen und der Mittagsbetreuung aus. Bei Regelverstößen treten verschiedene Maßnahmen (Nachdenkblatt, Mitteilung, Verweis) in Kraft. Im Laufe eines Schuljahres treffen sich alle Grundschüler in der Aula, um sich an die ausgewählten Ziele zu erinnern und in Zukunft besonders auf diese achtzugeben. Die Sozialziele sollen jedoch nicht als abgeschlossen gesehen werden, eine Weiterentwicklung bzw. Ergänzung ist jederzeit möglich

 

Hier finden Sie die Sozialziele als PDF Datei!

 

Spielende Kinder

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Bayern vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Intra.Net   |   Datenschutz
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten